+++ 10 Jahre OERcamp +++ OERcamp 2022+++

„10 Jahre nach dem ersten OERcamp findet das OERcamp vom 24. bis 26. Oktober 2022 in Hamburg statt. Wie gewohnt ermöglicht das OERcamp Lernen und Austausch für alle Bildungsbereiche (insb. Schule, Hochschule, Weiterbildung, Berufliche Bildung) und alle Arbeitsbereiche (insb. pädagogisch-didaktische, rechtliche, organisatorische und technische Perspektiven). Wie gewohnt ist das OERcamp sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. In diesem Jahr stehen zusätzlich die kürzlich veröffentlichte OER-Strategie der Bundesregierung sowie die dazu in Aussicht gestellten Fördermaßnahmen im Mittelpunkt.“

Werbung

Einstieg in OER in den Benutzungsdiensten

„Aus diesen Gründen sollten Offene Bildungsressourcen ein fester Bestandteil in den Benutzungsdiensten der ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW) werden. Als bester Einstieg in dieses für uns neue Thema erschien uns daher die praktische Umsetzung einer OER. Denn wie soll man sonst Studierende und Forschende kompetent beraten, wenn man selbst noch nie etwas mit freien Lizenzen, der Suche nach offenen Bildungsressourcen und deren Plattformen zu tun gehabt hat?“

ZBW Media Talk, Beitrag von Nicole Clasen und Carola Ziebart

Online-Kurs: Mit OER lehren und lernen